PRAXIS

Wir freuen uns Sie persönlich kennen zu lernen und wissen Ihr Vertrauen zu schätzen. Es ist uns wichtig, Ihre Anliegen wahrzunehmen und Sie individuell und fachlich kompetent nach aktuellem wissenschaftlichen Erkenntnisstand beraten und in jedem Lebensabschnitt begleiten zu dürfen.

Seit April 2022 betreuen wir die Patientinnen von Dr. med. Andrea Bleisch nach dessen Pensionierung aktuell am Standort Bahnhofstrasse 14 weiter.

Ihr Team Gynäkologikum Chur

  • Marina Sikkema-Lindenstruth, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Dr. med. Julia Brantschen, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxis Bild

MEDIZINISCHES ANGEBOT

Gynäkologie

  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung „Jahreskontrolle" mit Krebsabstrich
  • Verhütungsberatung / Kontrazeptionsberatung
  • Familienplanung
  • Abklärung und Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Individuelle Beratung bei Menopause, Wechseljahrbeschwerden, vorzeitige Menopause
  • Gynäkologischer Ultraschall
  • Abklärung von Brustveränderungen, Brustultraschall
  • Nachsorge bei Krebserkrankungen
  • Beratung bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden
  • Abklärung von Osteoporose

Geburtshilfe

  • Beratung vor einer Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsbetreuung
  • Pränataldiagnostik (Ersttrimester-Test, NIPT)
  • Ultraschalluntersuchungen inkl.
    • Nackenfaltenmessung
    • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening
    • Dopplersonographie (Blutflussmessungen)
    • Untersuchungen mit 3D/4D Ultraschall
    • Kontrollen um den Termin mit CTG (kindliche Herzton- und Wehenableitung)
  • Nachgeburtliche Kontrolle

TEAM

Marina Sikkema-Lindenstruth

Marina Sikkema-Lindenstruth

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt

Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Julia Brantschen

Dr. med. Julia Brantschen

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon

Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Seraina Shojai-Sprecher

Seraina Shojai-Sprecher

MPA (Medizinische Praxisassistentin)

Chiara Spescha

Chiara Spescha

MPA (Medizinische Praxisassistentin)

Miranda Locher

Miranda Locher

MPA (Medizinische Praxisassistentin)

Cinnia Lindner

Cinnia Lindner

MPA in Ausbildung

Team Gynäkologikum Chur

Marina Sikkema-Lindenstruth, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Sprachen deutsch, englisch, niederländisch, französisch
Fachliche Schwerpunkte Ultraschall in der Schwangerschaft (Pränataldiagnostik)
(Fertigkeitsausweis für Ultraschall in der Schwangerschaft und Ersttrimestertest)
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
6/2017 Fähigkeitsausweis für Praxislabor
seit 5/2016 Praxistätigkeit Frauenärztin Chur
1/2016 Praxisvertretung Frauenarztpraxis Dr. med. P. Locher, Chur
8/2012 - 11/2014 Gynäkologie und Geburtshilfe (Oberärztin), Kantonsspital Graubünden Frauenspital Fontana, Chur
5/2012 Facharztprüfung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
6/2010 - 7/2012 Gynäkologie und Geburtshilfe (Oberärztin seit 9/2010), Frauenklinik Spital Grabs
6/2007 - 12/2009 Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Graubünden Frauenspital Fontana, Chur
1/2006 - 4/2007 Chirurgie, Spital Langenthal und Huttwil
11/2005 Staatsexamen Universität Würzburg (D)
2002-2005 Epidemiologische Querschnittstudie und Veröffentlichungen, Universität Gießen (D)
2004-2005 Praktisches Jahr Spital Langenthal (CH), University of Sydney (Australien), Universitätsspital Bern (CH) und Universitätsfrauenklinik Würzburg (D)
1997-2005 Studium der Humanmedizin Universitäten Gießen (D), Lausanne (CH) und Würzburg (D)
1997-2005 Famulaturen in der Schweiz, Deutschland, Kanada, Norwegen und Tansania
Extrakurrikuläre Interessen
2014 Fachlehrgang Ayurvedamedizin Frauenheilkunde und Schwangerschaft, Europäische Akademie für Ayurveda (D)
2007-2010 Studium der Ayurvedamedizin (Medizinische Ayurveda-Spezialistin), Europäische Akademie für Ayurveda (D) und Ayurveda-College und -Hospital Nadiad (Indien)
Mitgliedschaften
Berufsverband Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Churer Ärzteverein
Bündner Ärzteverein
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sprachen deutsch, englisch, italienisch
Fachliche Schwerpunkte Ultraschall in der Schwangerschaft (Pränataldiagnostik)
(Fertigkeitsausweis für Ultraschall in der Schwangerschaft und Ersttrimestertest)
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
seit 5/2016 Praxistätigkeit Frauenarztpraxis M. Sikkema-Lindenstruth, Chur
11/2015 - 03/2016 Praxisvertretung Frauenarztpraxis Dr. med. P. Locher, Chur
8/2014-1/2017 Praxistätigkeit in Anstellung, Frauenarztpraxis Dr. med. B. Infanger & Dr. med. C. Gerber, Chur
8-10/2013 Gastarztaufenthalt Pränataldiagnostik Universitätsklinikum Bonn (D), Prof. U. Gembruch
11/2012 Facharztprüfung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
1/2006 - 3/2014 Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Graubünden Frauenspital Fontana (seit 9/2010 Oberärztin), Chur
2006 Dissertation, Universität Jena (D)
5/2003 - 12/2005 Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Glarus
1/2002 - 4/2003 Chirurgie, Kantonsspital Glarus
11/2001 Staatsexamen Technische Universität München (D)
2000-2001 Praktisches Jahr Spital Glarus und Interlaken (CH), University of Toronto (Kanada) und University New Orleans (USA)
1994-2001 Studium der Humanmedizin Universitäten Regensburg (D) und München (D)

Dr. med. Julia Brantschen, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Sprachen deutsch, englisch
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
seit 8/2019 Praxistätigkeit Frauenarztpraxis M. Sikkema-Lindenstruth, Chur
12/2017-7/2019 Praxisvertretungen Frauenarztpraxis M. Sikkema-Lindenstruth, Chur
4/2015-7/2019 Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Walenstadt, SRRWS, Oberärztin
09/2011 - 06/2014 Gynäkologie und Geburtshilfe Kantonsspital Graubünden Frauenspital Fontana, Chur, Oberärztin
05/2013 Facharztprüfung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
08/2010 - 08/2011 Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Linth, Uznach, Oberärztin
07/2007 - 06/2010 Gynäkologie und Geburtshilfe Kantonsspital Graubünden Frauenspital Fontana, Chur, Assistenzärztin
2008 Dissertation, Universität Regensburg (D)
11/2006 Staatsexamen Universität Regensburg (D)
2005-2006 Praktisches Jahr Universität Regensburg (D), Universität Lausanne (CH) und Universitätsspital Genf (CH)
1999-2006 Studium der Humanmedizin Universität Regensburg (D)

Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH

Sprachen deutsch, englisch, romanisch
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
seit 02/2020 Praxistätigkeit Frauenarztpraxis M. Sikkema-Lindenstruth, Chur
08/2019 - 01/2020 Praxisvertretungen Frauenarztpraxis M. Sikkema-Lindenstruth, Chur
2018 Facharztprüfung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
01/2013 - 07/2019 Gynäkologie und Geburtshilfe Kantonsspital Graubünden, Frauenspital Fontana, Chur (ab 03/2018 Oberärztin)
07/2011 - 12/2012 Chirurgie Kantonsspital Münsterlingen
2011 Staatsexamen Universität Basel
2010-2011 Praktisches Jahr Kantonsspital Münsterlingen und Lindenhofspital Bern
2003-2011 Studium der Humanmedizin Universität Basel

SPRECHSTUNDENZEITEN

Praxis Icon

Telefonzeiten

Montag-Freitag 08:15-11:30 Uhr
Montag 14:00-16:30 Uhr
Dienstag 14:00-16:30 Uhr
Donnerstag 14:00-15:45 Uhr

In dringenden Fällen ausserhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte direkt die
Frauenklinik Fontana Kantonsspital Graubünden
Telefon 081 254 81 11



Ferien:

Vom 22.12.2025 bis zum 4.01.2026 bleibt die Praxis geschlossen
Ab Montag, 5.01.2026 sind wir wieder für Sie da.




Sprechstunde Frau Marina Sikkema-Lindenstruth:

Montag: 13:30-17:30 Uhr
Dienstag: 08:00-12:00 Uhr 13:30-17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr 13:30-15:45 Uhr

Sprechstunde Frau Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt:

Montag: 08:00-13:00 Uhr
Dienstag: 08:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 11:00-16:30 Uhr

Sprechstunde Frau Dr. med. Julia Brantschen:

Montag: 08:30-12:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-12:00 Uhr 12:30-15:00 Uhr
Freitag 08:30-12:00 Uhr

Sprechstunde Frau Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon:

Dienstag: 13:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:15-12:00 Uhr 12:30-15:00 Uhr

KONTAKT

Frauenarztpraxis
Marina Sikkema-Lindenstruth
Dr. med. Stefanie Karwat-Freyholdt
Dr. med. Julia Brantschen
Dr. med. Anna-Mengia Padel-Juon

Bahnhofstrasse 14
7000 Chur

Telefon 081 252 54 54
Mail: praxis.sika@hin.ch
Datenschutzerklärung

LAGE & ANFAHRT

Die Praxis befindet sich im 4 Stock des Raetushof über der Raetusapotheke
Zu Fuß: 2 Minuten vom Bahnhof Chur, Bahnhofstrasse
Parkmöglichkeiten: Parkhaus City, Zeughausstrasse/Quaderstrasse
Parkplatzsituation: gebührenpflichtige Parkplätze stehen im ca. 100m entfernten Parkhaus (City-Parkhaus) zur Verfügung